Du willst eine effektive und schonende Reinigung für dein Zuhause?
Dann ist unsere Sonett Scheuermilch die perfekte Lösung für dich! Mit ihrer natürlichen Lavendel-Citrus-Ölmischung entfernt sie Schmutz und Flecken im Handumdrehen und sorgt für eine keimhemmende Wirkung. Erfahre jetzt mehr über unsere umweltfreundliche Scheuermilch!
Unsere Scheuermilch besteht aus reinem Kalkmehl und ist somit äußerst sanft und schonend im Gebrauch. Anders als herkömmliche Scheuermilchprodukte, die aggressive Chemikalien enthalten, ist unsere Scheuermilch umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Die natürliche Lavendel-Citrus-Ölmischung sorgt für einen angenehmen Duft und eine keimhemmende Wirkung. Damit ist unsere Scheuermilch nicht nur effektiv, sondern auch gesundheits- und umweltbewusst.
Unsere Scheuermilch ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Reinigung von Bad, Küche, Fliesen, Edelstahl, Emaille und Kunststoffoberflächen. Sie entfernt mühelos Kalk- und Wasserflecken, Seifenreste, Fett und Schmutz. Dabei ist sie besonders ergiebig und sparsam im Verbrauch.
Geeignet für
Für eine schonende und gründliche Reinigung von Edelstahl, Emaille, Kunststoff, Glaskeramik, Armaturen und Silber eignet sich unser Produkt hervorragend. Es entfernt zuverlässig Schmutz und Verunreinigungen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es nicht für die Reinigung von Acrylglas geeignet ist.
Dosierung
Um deine Flächen gründlich zu reinigen, gib einfach Scheuermilch direkt auf das zu säubernde Objekt. Reibe das Mittel mit einem angefeuchteten Tuch ein und spüle es danach entweder mit klarem Wasser ab oder wische es mit einem sauberen Tuch nach. Vergiss nicht, die Flasche vor der Anwendung gut zu schütteln und den Deckel sorgfältig zu verschließen. So bleibt die Scheuermilch lange wirksam und bereit für den nächsten Einsatz!
Herkunft und Eigenschaft der Inhaltsstoffe
Kohlensaurer Kalk (CaCO3) zählt zu den am weitesten verbreiteten Mineralien auf der Erde. Für unser Produkt nutzen wir Kalk, der aus den Lagerstätten der Schwäbischen Alb gewonnen wird. Er ist sanft abrasiv und bildet den Hauptbestandteil unserer Scheuermilch. Die Reinigungswirkung wird durch die kraftvolle Fettlösungskraft von Kokosfettalkoholsulfat und Zuckertensiden verstärkt. Kokosfettalkoholsulfat wird hergestellt, indem Kokosfett mit Schwefeloxiden reagiert wird, während Zuckertenside aus einer Kombination von Kokosfett und Zuckerarten aus Melasse oder Stärke entstehen, die durch die Zugabe geringer Mengen von Säuren katalysiert wird.
Kalkmehl ist ein natürliches, mineralisches Material, das nicht weiter abgebaut werden muß. Beim Herstellungsprozess von Kokosfettalkoholsulfat und Zuckertensiden werden aus pflanzlichen Rohstoffen wie Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen. In ihrem natürlichen Strukturgefüge bleiben diese jedoch vollständig erhalten. Das macht es für Mikroorganismen einfach, diese Tenside sehr schnell und zu 100% abzubauen. Nach OECD-Richtlinien gelten Zuckertenside und Kokosfettalkoholsulfat als einfach biologisch abbaubar.